Themen im Bereich alternativer Antriebstechnologien, Kraftstoffe, nachhaltige Mobilität
Chancen für alternative Kfz-Antriebe


Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen
Alternative Antriebe bieten vielfältige Möglichkeiten
Alternative Kfz-Antriebe gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen, der Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und der Förderung nachhaltiger Mobilität spielen. Hier sind die wichtigsten alternativen Antriebstechnologien und ihre Eigenschaften ... [mehr]


Chancen für alternative Kraftstoffe
Technologische Innovationen
Erfüllung internationaler Klimaziele: Alternative Kraftstoffe wie E-Fuels, Biokraftstoffe und Wasserstoff ermöglichen die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, was für das Erreichen der Klimaziele entscheidend ist ... [mehr]


Ist ein 1,5-Liter-Auto möglich?
Technische Möglichkeiten und Technologien
Ein 1,5-Liter-Auto ist möglich, und die Idee dahinter ist, die Energieeffizienz im Automobilbau auf ein Maximum zu steigern. Dies wird durch eine Kombination aus Technologien, innovativen Materialien und fortschrittlichen Konzepten erreicht. Hier sind zusätzliche Informationen zu den technischen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten sowie zukünftigen Entwicklungen ... [mehr]


Autogas-Systeme und Technik
Zukunft von Autogas
Detaillierte Informationen zu Autogas (LPG), die tiefer auf technische, ökologische, rechtliche und praktische Aspekte eingehen
Zusammensetzung: Autogas besteht aus einer Mischung von Propan (C₃H₈) und Butan (C₄H₁₀). Das Verhältnis variiert je nach Jahreszeit und Region. ... [mehr]