Die perfekte Oldtimer-Route
Fahrspaß in der Fränkischen Schweiz


Im Oldtimer durch die Fränkische Schweiz – Ein ausführlicher Guide
Die Fränkische Schweiz, bekannt für ihre malerische Landschaft, charmanten Dörfer und historischen Burgen, ist ein Paradies für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Eine Oldtimer-Tour durch diese Region verbindet die Faszination vergangener Jahrzehnte mit der Schönheit der Natur und kulturellen Highlights.
1. Die Fränkische Schweiz: Überblick
Lage:
- Die Fränkische Schweiz liegt im Städtedreieck Nürnberg, Bamberg und Bayreuth in Oberfranken.
- Sie ist bekannt für ihre felsigen Täler, Burgruinen und zahlreichen Höhlen.
Landschaft:
- Sanfte Hügel, bewaldete Bergrücken und idyllische Dörfer prägen die Region.
- Kurvige Landstraßen und wenig befahrene Strecken machen sie ideal für Oldtimer-Fahrten.
Geschichte:
- Die Region hat ihren Namen durch Reisende erhalten, die die Landschaft mit der Schweiz verglichen.
- Historische Stätten und traditionsreiche Dörfer geben Einblicke in die Vergangenheit.
2. Die perfekte Oldtimer-Route
Tag 1: Nürnberg – Pottenstein
- Nürnberg: Starten Sie in der historischen Stadt, bekannt für die Kaiserburg und ihre Altstadt.
- Pottenstein:
- Sehenswürdigkeiten: Die Teufelshöhle, eine der größten Tropfsteinhöhlen Deutschlands, und die Sommerrodelbahn.
- Aktivitäten: Spaziergänge durch das romantische Städtchen und Besuche in lokalen Biergärten.
- Streckenlänge: Ca. 70 km
Tag 2: Pottenstein – Gößweinstein – Tüchersfeld
- Gößweinstein: Besuchen Sie die barocke Wallfahrtsbasilika und die imposante Burg.
- Tüchersfeld: Das berühmte Felsendorf mit dem Fränkische Schweiz-Museum ist ein Highlight.
- Fahrspaß: Die Strecke bietet zahlreiche Kurven und Aussichtspunkte.
- Streckenlänge: Ca. 40 km
Tag 3: Ebermannstadt – Bamberg
- Ebermannstadt: Ausgangspunkt für Dampfbahnfahrten und ein charmantes Städtchen mit Cafés und Fachwerkhäusern.
- Bamberg: Die UNESCO-Weltkulturerbestadt bietet beeindruckende Architektur wie den Dom, Klein-Venedig und das Alte Rathaus.
- Streckenlänge: Ca. 50 km
3. Oldtimer-Auswahl
Die Wahl des Fahrzeugs macht die Tour noch spezieller. Diese Klassiker eignen sich besonders gut:
- Opel Rekord Coupé (1967):
- Ein deutsches Kultauto mit einem großzügigen Innenraum und klassischem Schiebedach.
- VW Käfer Cabriolet (1972):
- Perfekt für den Sommer, um die frische Luft und den Duft der Natur zu genießen.
- MGB Roadster (1971):
- Ein britischer Klassiker für stilbewusste Fahrer, ideal für kurvige Strecken.
- Mercedes-Benz W123 (1975-1985):
- Eine stilvolle und komfortable Wahl für längere Fahrten.
4. Highlights der Tour
Naturerlebnisse:
- Teufelshöhle Pottenstein: Eine 3 km lange Tropfsteinhöhle mit faszinierenden Felsformationen.
- Felsformationen von Tüchersfeld: Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region.
- Wiesenttal: Ein malerisches Tal, ideal für eine Pause oder ein Picknick.
Historische Stätten:
- Burg Pottenstein und Burg Gößweinstein: Eindrucksvolle Burgen mit Blick über die Täler.
- Basilika Gößweinstein: Barocke Architektur, die beeindruckt.
Kulinarik:
- Die Fränkische Schweiz ist berühmt für ihre Brauereien. Es gibt über 70 kleine Brauereien, die regionale Bierspezialitäten anbieten.
- Probieren Sie fränkische Klassiker wie Schäufele, Kloßgerichte oder Brotzeiten in traditionellen Gasthäusern.
5. Fahrspaß in der Fränkischen Schweiz
- Kurvige Strecken: Die hügelige Landschaft und engen Straßen bieten den idealen Untergrund für Oldtimer.
- Gemächliche Geschwindigkeiten: Perfekt, um die Umgebung zu genießen und den Oldtimer nicht zu überfordern.
- Wenig Verkehr: Abseits der Hauptverkehrsstraßen können Sie entspannt fahren.
6. Tipps für eine entspannte Oldtimer-Tour
- Fahrzeugvorbereitung:
- Prüfen Sie den Ölstand, die Bremsen und die Reifen vor der Abfahrt.
- Packen Sie Ersatzteile wie Zündkerzen und einen Werkzeugkasten ein.
- Wetter beachten: Regen oder starker Sonnenschein können Oldtimern zusetzen. Planen Sie wetterabhängig.
- Unterkunft: Viele Pensionen und Hotels in der Region bieten Garagenstellplätze für Oldtimer.
- Pausen einlegen: Genießen Sie die Region, ohne in Eile zu sein. Kleine Dörfer und Rastplätze laden zum Verweilen ein.
7. Oldtimer-Touren und Events
- Geführte Touren: Einige Veranstalter bieten geführte Oldtimer-Touren durch die Region an, inklusive Fahrzeugmiete.
- Events: Schauen Sie nach Oldtimer-Treffen oder Rallyes, die in der Region stattfinden, um Gleichgesinnte zu treffen.
8. Fazit
Eine Oldtimer-Tour durch die Fränkische Schweiz bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Fahrspaß. Die malerischen Straßen, charmanten Dörfer und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten machen diese Region zu einem Traumziel für alle, die den nostalgischen Charme klassischer Fahrzeuge genießen möchten. Mit einer guten Planung und dem passenden Fahrzeug wird diese Reise unvergesslich.